Zurück

Dokumente

AirWork & Heliseilerei GmbH (A&H) dokumentiert ausführlich und in der Regel in 4 Sprachen (DE, EN, FR und IT).

Die Anwendungs- und Wartungsanleitungen (AWA) sind modular aufgebaut. Wir publizieren umfassend und mit Tiefenwirkung.

Alle Daten werden von A&H Engineering bereitgestellt.

Einleitung
AWA Teile 0 bis 3 LAM/AM
AWA Teile 4 LAM/AM
Datenblätter
Montageanleitungen
EU-BMB simple PCDS
AWA simple PCDS
EASA Part 21 G - Scope of Work
EASA STC complex PCDS
Dok HEC_5_H125
Dok HEC_6_B429
Dok HEC_6_H135-M

2006/42/EG relevant

Die AWA Teile 0 bis 4 gelten hauptsächlich für die Lastaufnahme- und Anschlagmittel von A&H Equipment. Wir setzen Massstäbe - alles andere ist eine Kopie oder weniger davon.

Vo (EU) 2016/425 relevant

Für PSA gegen Absturz – unsere simple PCDS – gelten eigene Regeln und Normen. Hier finden sie auch die EU-Baumusterprüfzeugnisse und Konformitätserklärungen mit Anwendungs- und Wartungsanleitung für PSA (AWA-PSA)

Part 21 relevant

Im Bereich EASA komplexe Bau- und Ausrüstungsteile für Helikopter (complex PCDS) gelten nochmals andere Regeln. Hier finden sie die entsprechenden Daten, sofern sie öffentlich sind.

ANNEX I relevant

Hier gilt, was überall und für alles gilt: wir sind Ihr erster Ansprechpartner für Fragen rund um den Lasten- und Personentransport mit Helikoptern – egal, welcher Organisation sie angehören. Physik kennt keine Farben.

In diesem Register finden Sie das Inhaltsverzeichnis aller AWA, mit Zusatzinformationen wie die Anwendungs- und Zertifizierungscodes (Codes). Teil 1 beschreibt ausführlich die Anforderungen mit generellen Handlungsinformationen. Die Teile 2 und 3 befassen sich mit der Instandhaltung der metallenen und textilen Bauteile, reich bebildert zum Vergleich mit Situationen im Alltag. 

Ergänzend AWA mit spezifischen Informationen - wie zum Beispiel die Regeln für die CE-Kennzeichnung generell und speziell für die Schweiz.

aktuell
AWA CE-Kennzeichnung_IT
Scheda tecnica sulla marcatura CE
FC 200902 | LM 200902
PDF
aktuell
AWA CE-Kennzeichung_DE
Anforderungen an die CE-Kennzeichnung in der Schweiz
FC 200902 | LM 200902
PDF
aktuell
AWA_LAM-CON_T0_DE
Anwendungs- und Wartungsanleitungen, Teile 0 – 3, alle Lastaufnahmemittel
FC 161116 | LM 201123
PDF
aktuell
AWA_LAM-ALLG_T1_DE
Anwendungs- und Wartungsanleitung, Teil 1, alle Lastaufnahmemittel
FC 120810 | LM 200325
PDF
aktuell
AWA_LAM-MRO-ST_T2_DE
Anwendungs- und Wartungsanleitung, Teil 2, Lastaufnahmemittel aus Stahl und Drahtseilen
FC 161122 | LM 200620
PDF
aktuell
AWA_LAM-MRO-TE_T3_DE
Anwendungs- und Wartungsanleitung, Teil 3, Lastaufnahmemittel aus textilen Werkstoffen
FC 150310 | LM 200620
PDF
aktuell
Airbus SNI no. 3170-S-00
Safey Information Notice to Helicopter External Sling Load Operations (HESLO)
FC 170626 | LM 210226
PDF

In diesem Register finden Sie die AWA für die bestimmungsgemässe und sichere Anwendung der jeweiligen Lastaufnahmemittel (LAM) und Anschlagmittel (AM) in der Praxis. Die Teile 4 gelten immer in Verbindung mit den Teilen 0 bis 3.

AWA_LAM_QUG wird jeder Sendung beigelegt und ist Ihr "Erstkontakt" mit unserer Dokumentation.

aktuell
AWA_LAM_QUG_T4_DE
Kurzanleitung für den Anwender, für jede Leine und weitgehend "sprachlos" (Symbole)
FC 241224 | LM --
PDF
aktuell
AWA_LAM_QUG_T4_FR
Instructions courtes pour l'utilisateur, pour chaque laisse et largement "sans voix" (symboles)
FC 241224 | LM --
PDF
aktuell
AWA_VGH_10_ToiToi_T4_DE
Anwendungs- und Wartungsanleitung, Teil 4, Vierstranggehänge für mobile WC-Häuser
FC 150315 | LM 250101
PDF
aktuell
AWA_GVN2-KVN2_T4_DE
Anwendungs- und Wartungsanleitung, Teil 4, Kleinviehnetz KVN2 - Grossviehnetz GVN2
FC 110101 | LM 250101
PDF
aktuell
AWA_AM_NH90_SKG13_T4_DE
Anschlagmittel für NH90 Primärlasthaken Mod. AM_NH90_SKG13
FC 220915 I LM 250225
PDF
aktuell
AWA Leinen_T4_DE
Alle Transportleinen auf einen Blick
FC 190610 | LM 200716
PDF
aktuell
AWA VM-DP_T4_DE
Bedienungsanleitung Dämpfer
FC 120307 / LM 180101
PDF
aktuell
AWA TLS/TLSS_T4_DE
Transport Stahlseil ohne / mit PVC-Schutzmantel
FC 171110 | LM 180123
PDF
aktuell
AWA LN_DE
Lastennetz
FC 030810 | LM 200620
PDF
aktuell
AWA_BKD-Offshore_DE
Sicherheitshaken BKG Offshore EN 1677
FC 181010 I LM 200327
PDF
aktuell
AWA_SLE_T4_DE
Streckenlastelement Typ 1 und 2 für Transportseile - Mod. SLE1 und SLE2
FC 120130 I LM 250101
PDF

Montage von Verbindungsglieder leicht gemacht. Diese und weitere Hilfestellungen finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass die  Montageanleitung von A&H Equipment die Originalanleitung des Herstellers ergänzt, nicht ersetzt.

aktuell
AWA_SKA-CBHW_DE
Montage von Bolzen mit Spannhülsen an Verbindungsgliedern für Beschläge EN 1677
FC 170804 | LM 180101
PDF

Eine Auswahl von Persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA) nach Vo (EU) 2016/425, Kategorie III, sind in der EASA CM-CS-005 als zulässige Mittel für den Personentransport ausserhalb (Hoist, Bergetau) und die Personensicherung im Helikopter gelistet.

A&H Equipment ist Hersteller von Verbindungsmitteln EN 354:2010, Verbindungselementen EN 362:2004 Rettungsdreiecken EN 1498:2007 für die Luftrettung, die Luftarbeit, die Intervention, den Personentransport sowie die Personensicherung. A&H Engineering ist Halter aller Baumusterprüfbescheinigungen.

In dieser Rubrik finden Sie die EU Baumusterprüfbescheinigungen.

aktuell
EU Baumusterprüfbescheinigung (EU-BMB) Nr. E 7356.d - CE 1246
Karabiner mit Schnelltrennfunktion QoC_40, EN 326:2004, Typ Q - simple PCDS, WLL bis 200 kg
FC 250109 | LM --
PDF
aktuell
EU Baumusterprüfbescheinigung (EU-BMB) Nr. 5002 - CE 1247
Bandschlingen und Bänder EN 354:2010 - 26 mm gelb - sPCDS, WLL 150 - 300 kg (1 - 2 Personen)
FC 210118 | LM --
PDF
aktuell
EU Baumusterprüfbescheinigung (EU-BMB) Nr. 5004 - CE 1247
Bandschlingen und Bänder EN 354:2010 - 19 mm schwarz/anthrazit oder schwarz/gelb - sPCDS, WLL 150 - 270 kg (1 - 2 Personen)
FC 210118 | LM --
PDF
aktuell
EU Baumusterprüfbescheinigung (EU-BMB) Nr. E. 7111/1 - CE 1246
Hubschrauber Bergesack TYROMONT nach Vo (EU) 2016/425 - Typ 922X - WLL 1 Person bis 150 kg - Hersteller: Tyromont Alpin Technik GmbH
FC 220630 | LM --
PDF
aktuell
CH Baumusterprüfbescheinigung (CH-BMB) Nr. 7310.d - CE 1246
Bergedreieck Mod. TYRAH AR2 und TYRAH MIL, EN 1498 Typ B - sPCDS, WLL 150 kg (1 Person), Hersteller: Hand made by Suzia/AirWork & Heliseilerei GmbH A&H)
FC 230330 | LM --
PDF

AirWork & Heliseilerei GmbH (A&H) ist Halter diverser EU-Baumusterzeugnisse (EU-BMB) für Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA) bzw. Rettungsmittel.

Hier finden Sie die Anwendungs- und Bedienungsanleitungen dazu.

aktuell
AWA_QoC_40_DE
Anwendungs- udn Wartungsanleitung, Schnelltrennverschluss Mod QoC_40, EU-BMB 7356.d (simple PCDS)
FC 240109 | LM --
PDF
aktuell
AWA_TYRAH-AR2_MIL_DE
Anwendungs- und Wartungsanleitung, Bergedreieck Mod. TYRAH AR2 und MIL, BMB Nr. 7310 (simple PCDS)
FC 230317 | LM 240420
PDF
aktuell
AWA_A&H-PSA_sPCDS_DE
Anwendungs- und Wartungsanleitung EN 354 Verbindungsmittel
FC 210212 | LM 240420
PDF

Die Liste der Bau- und Ausrüstungsteile (Klasse C1 und C2) basiert auf der Ausgabe POH S vom 12.02.2024.

Informativ - diese Liste unterliegt nicht der Revisionspflicht

aktuell
Scope of Work
Beschreibung des Arbeitsumfangs unter der Zulassung EASA Part 21 G POA CH.21.G.0022
FC 240212 (keine Revision)
PDF

AirWork & Heliseilerei GmbH (A&H) ist seit 2015 zugelassener Herstellungsbetrieb nach EASA Part 21 G (POA CH.21.G.0022). Die Geschichte geht allerdings viel weiter zurück. Bereits 2001 hat AirWork - im Auftrag der damaligen Heliselierei und Nautikzubehör Wyder - das HEC-System WYDER-PRES zugelassen (FOCA TC  Z 25-60-20, grandfather). Erstkunde war die REGA (Swiss Air Ambulance Ltd.)

aktuell
DB HEC_complex-PCDS_Overview
Human External Cargo (HEC), complex PCDS
FC 240207 | LM --
PDF
aktuell
EASA STC 10063978 R2
complex PCDS für H135-M, WLL 600 kg, P/N: HEC_6_H135-M
FC 171206 | LM 190319
PDF
aktuell
EASA STC 10082172
complex PCDS für BELL 429, WLL 600 kg, P/N: HEC_6_B429
FC 230619 | LM --
PDF
aktuell
EASA STC 10085893
complex PCDS für H125, WLL 500 kg, P/N: HEC_5_H125
FC 241126 | LM --
PDF

Hier finden Sie die Datenpakete für den Anwender. Sie bestehen aus dem FMS (Flight Manual Supplement), dem ICA (Instructions for Countinued Airworthiness), der MPL (Master Package List) und der AWA (Anwendungs- und Wartungsanleitung).

URGENT:
Der Betreiber meldet Beobachtungen, Feststellungen, Vorkommnisse sowie Fehler-Fehlfunktionen-Defekte (Failure-Malfunctions-Defects, FMD) an folgende Adressen: occurence@aerofem.com und ragoni@air-work.swiss 

Wenn erforderlich und gesetzlich vorgegeben, an www.aviationreporting.eu, die nationale Luftfahrtbehörde, die nationale Unfalluntersuchungsbehörde und/oder die nationale Arbeitnehmerschutzbehörde.

In der Schweiz gilt für die Meldung an die SUST und die Blaulichtorganisationen die Telefonnummer 1414 oder 144.

FC 241129 | LM 250530

aktuell
AEF-0941-SLE-0002-01
Service Letter Minor Change 1
FC 250528 | LM --
PDF
aktuell
AEF-0964-SLE-0004-01
Service Letter Minor Change 2
FC 250707 | LM --
PDF
aktuell
H125 - STC für complex PCDS P/N: HEC_5_H125
EASA STC 10085893 complex PCDS
FC 241129 | LM --
PDF
aktuell
DB HEC_5_H125_cPCDS
Human External Cargo (HEC) für AS 350 B3 (H125)
FC 231016 | LM 241126
PDF
aktuell
AEF-0819-FMS-0005-03
Flight Manual Supplement zu P/N: HEC_5_H125 für AS 350 B3 (H125)
FC 241127 | LM 250704
PDF
aktuell
AEF-0819-ICA-0007-03
Instruction for Continued Airworthiness zu P/N: HEC_5_H125 für AS 350 B3 (H125)
FC 241127 | LM 250704
PDF
aktuell
AEF-0819-MPL-0015-03
Master Package List zu P/N: HEC_5_H125 für AS 350 B3 (H125)
FC 241127 | LM 250707
PDF
aktuell
AWA HEC_5_H125
Anwendungs- und Wartungsanleitung
FC 240912 | LM --
PDF
aktuell
AWA_HEC_6_HUB_DE
Anwendungs- und Wartungsanleitung für den Rettungshaken HUB
FC 250307 | LM 250612
PDF
aktuell
A&H-POH_A_Hinweise-Kunden_DE
A&H-PO Hinweise Kunden betreffend STC und complex HEC
FC 240514 | LM 241202
PDF
aktuell
A&H-POH_A_Hinweise-Kunden_FR
Notes d'A&H-PO aux clients concernant les STC et les HEC complexes
FC 240514 | LM 241202
PDF
aktuell
PA HEC_5_H125_Masse&Gewichte
Masse und Gewichte in m und kg sowie Feet und Pfund (ft/lbs)
FC 250526 | LM --
PDF

Hier finden Sie die Datenpakete für den Anwender. Sie bestehen aus dem FMS (Flight Manual Supplement), dem ICA (Instructions for Countinued Airworthiness), der MPL (Master Package List) und der AWA (Anwendungs- und Wartungsanleitung).

URGENT:
Der Betreiber meldet Beobachtungen, Feststellungen, Vorkommnisse sowie Fehler-Fehlfunktionen-Defekte (Failure-Malfunctions-Defects, FMD) an folgende Adressen: occurence@aerofem.com und ragoni@air-work.swiss 

Wenn erforderlich und gesetzlich vorgegeben, an www.aviationreporting.eu, die nationale Luftfahrtbehörde, die nationale Unfalluntersuchungsbehörde und/oder die nationale Arbeitnehmerschutzbehörde.

In der Schweiz gilt für die Meldung an die SUST und die Blaulichtorganisationen die Telefonnummer 1414 oder 144.

aktuell
AWA_HEC_6_HUB
Anwendungs- und Wartungsanleitung für den Rettungshaken HUB
FC 250307 | LM --
PDF

Hier finden Sie die Datenpakete für den Anwender. Sie bestehen aus dem FMS (Flight Manual Supplement), dem ICA (Instructions for Countinued Airworthiness), der MPL (Master Package List) und der AWA (Anwendungs- und Wartungsanleitung).

URGENT:
Der Betreiber meldet Beobachtungen, Feststellungen, Vorkommnisse sowie Fehler-Fehlfunktionen-Defekte (Failure-Malfunctions-Defects, FMD) an folgende Adressen: occurence@aerofem.com und ragoni@air-work.swiss 

Wenn erforderlich und gesetzlich vorgegeben, an www.aviationreporting.eu, die nationale Luftfahrtbehörde, die nationale Unfalluntersuchungsbehörde und/oder die nationale Arbeitnehmerschutzbehörde.

In der Schweiz gilt für die Meldung an die SUST und die Blaulichtorganisationen die Telefonnummer 1414 oder 144.

aktuell
AWA_HEC_6_HUB
Anwendungs- und Wartungsanleitung für den Rettungshaken HUB
FC 250307 | LM --
PDF